Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Kokosmehl vorstellen. Kokosmehl ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Mehl und eignet sich perfekt für Menschen mit Glutenintoleranz, Veganer und alle, die ihre Backwaren kohlenhydratarm halten möchten.
Kokosmehl Rezepte: Gesunde glutenfreie, vegane & Low Carb Backwaren
Beginnen wir mit einem wunderbaren Rezept für Kokosmehl-Kuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur glutenfrei, sondern auch super saftig und lecker.
### Zutaten:
- 200 g Kokosmehl
- 4 Eier
- 150 g Kokosöl
- 150 ml Kokosmilch
- 100 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
- Mischen Sie das Kokosöl mit dem Kokosblütenzucker in einer Schüssel.
- Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie alles gut um.
- Geben Sie die Kokosmilch und den Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles zu einer homogenen Masse.
- Mischen Sie das Kokosmehl, das Backpulver und das Salz in einer separaten Schüssel.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu der Kokosmehl-Masse und rühren Sie alles gut um.
- Füllen Sie den Teig in eine mit Kokosmehl gefettete Kuchenform.
- Backen Sie den Kuchen für etwa 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn servieren.
Wie bereitet man Kokosmehl zu?
Kokosmehl wird aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt. Es hat einen natürlichen, milden Kokosgeschmack und ist reich an Ballaststoffen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für den Kokosmehl-Kuchen beträgt etwa 20 Minuten, die Backzeit etwa 40-45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke.
Nährwertangaben:
Pro Stück (bei 12 Stücken) enthält der Kokosmehl-Kuchen ungefähr 240 Kalorien, 16 g Fett, 18 g Kohlenhydrate und 5 g Protein.
Probieren Sie unbedingt auch unser Rezept für Eiweißbrot mit Kokosmehl aus. Dieses Brot ist besonders proteinreich und hält lange satt.
### Zutaten:
- 100 g Kokosmehl
- 50 g Leinsamen
- 4 Eier
- 100 g Quark
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
- Mischen Sie das Kokosmehl, die Leinsamen, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.
- Geben Sie die Eier und den Quark hinzu und rühren Sie alles gut um.
- Fetten Sie eine Kastenform mit Kokosöl ein und füllen Sie den Teig hinein.
- Backen Sie das Brot für etwa 40-45 Minuten, bis es goldbraun ist.
- Lassen Sie das Brot vollständig auskühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
Das Eiweißbrot mit Kokosmehl schmeckt besonders gut mit etwas Avocado oder frischem Gemüse.
Wie verwendet man Kokosmehl in anderen Rezepten?
Kokosmehl kann in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden. Sie können es zum Beispiel für Pfannkuchen, Muffins, Kekse oder Waffeln verwenden.
Tipp:
Da Kokosmehl sehr saugfähig ist, benötigt man in Rezepten oft weniger als bei herkömmlichem Mehl. Achten Sie daher darauf, die angegebenen Mengen zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Ist Kokosmehl glutenfrei?
Antwort: Ja, Kokosmehl ist von Natur aus glutenfrei und daher eine tolle Alternative für Menschen mit Glutenintoleranz.
Frage: Wo kann man Kokosmehl kaufen?
Antwort: Kokosmehl ist in vielen Supermärkten, Biomärkten und auch online erhältlich.
Probieren Sie doch einmal unsere leckeren Rezepte mit Kokosmehl aus. Sie werden begeistert sein!