Kirschmarmelade Cherry Cherries

Heute möchte ich mit euch mein Rezept für leckere Kirschmarmelade teilen. Diese süße Köstlichkeit eignet sich perfekt als Brotaufstrich, aber auch als Zutat für Desserts oder Gebäck. Mit meinem einfachen Rezept könnt ihr die Kirschmarmelade ganz leicht selber machen und den Sommer das ganze Jahr über genießen.

Kirschmarmelade Rezept

Um die Kirschmarmelade zuzubereiten, braucht ihr folgende Zutaten:

  • 1 kg frische Kirschen
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zitrone
  • 1 Vanilleschote

So wird die Kirschmarmelade gemacht:

Zuerst müsst ihr die Kirschen entsteinen. Das kann etwas zeitaufwendig sein, aber es lohnt sich! Denn entkernte Kirschen sind die Grundlage für eine herrlich fruchtige Marmelade. Wenn alle Kirschen entsteint sind, gebt ihr sie in einen großen Topf.

Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Kirschen geben. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Beides ebenfalls zu den Kirschen geben.

Nun den Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen. Lasst die Kirschmischung für ca. 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Nach der Ruhezeit könnt ihr den Herd anschalten und die Kirschmischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Lasst die Masse für ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen.

Zubereitung

Während die Kirschmarmelade kocht, könnt ihr bereits die Gläser vorbereiten. Diese sollten sauber und heiß sein, damit die Marmelade gut haltbar ist. Zudem solltet ihr die Deckel in heißem Wasser abkochen, um sie zu sterilisieren.

Nach der Kochzeit könnt ihr die heiße Kirschmarmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen. Verschließt die Gläser gut und stellt sie auf den Kopf. So bildet sich ein Vakuum und die Marmelade bleibt lange haltbar.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit für die Kirschmarmelade beträgt etwa 2 Stunden. Das mag zwar auf den ersten Blick etwas lang erscheinen, aber der Großteil der Zeit entfällt auf das Ziehenlassen der Kirschmischung und das Abkühlen der Marmelade nach dem Kochen.

Tipps

  • Verwendet am besten reife und saftige Kirschen für die Marmelade. So wird der Geschmack besonders intensiv.
  • Wenn ihr mögt, könnt ihr der Marmelade auch eine besondere Note verleihen, indem ihr Zimt oder Amaretto hinzufügt.
  • Die Kirschmarmelade eignet sich auch perfekt als Geschenk aus der Küche. Füllt sie in hübsche Gläser und verziert sie mit einem hübschen Etikett.

Ich hoffe, euch schmeckt meine selbstgemachte Kirschmarmelade genauso gut wie mir. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!