Kichererbsenmehl Verwendung Falafel Arabische

Gesundes, kohlenhydratarmes Gebäck zuzubereiten war noch nie einfacher! Mit Kichererbsenmehl haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl köstlicher und nährstoffreicher Rezepte auszuprobieren. Kichererbsenmehl ist eine fantastische Alternative zu herkömmlichem Mehl, da es glutenfrei ist und somit auch für Menschen mit Zöliakie geeignet ist. Es ist reich an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. In diesem Artikel werde ich Ihnen einige tolle Rezeptideen geben, die Sie mit Kichererbsenmehl ausprobieren können.

  1. Fladen aus Kichererbsenmehl

Fangen wir mit einem einfachen Rezept an - Fladen aus Kichererbsenmehl. Diese Fladen sind perfekt, um sie als Beilage zu verwenden oder sie als leichte Mahlzeit zu genießen. Sie können diese Fladen nach Belieben würzen und mit frischen Kräutern garnieren. Sie sind schnell gemacht und schmecken einfach fantastisch.

Fladen aus Kichererbsenmehl### Zutaten:

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 250 ml Wasser
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Kichererbsenmehl mit Salz, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermischen.
  2. Das Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen.
  4. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und flach drücken, um Fladen zu formen.
  5. Auf beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Bereitzeit:

20 Minuten

  1. Kichererbsen-Waffeln mit veganem Pesto

Wenn Sie nach einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Waffeln suchen, probieren Sie diese köstlichen Kichererbsen-Waffeln mit veganem Pesto aus. Sie sind nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen. Sie können diese Waffeln zum Frühstück, als Snack oder sogar als leichte Mahlzeit genießen.

Kichererbsen-Waffeln mit veganem Pesto### Zutaten:

  • 150 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Veganes Pesto zum Servieren

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Kichererbsenmehl, Backpulver, Salz, Paprikapulver und getrocknetes Basilikum vermischen.
  2. Das Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Ein Waffeleisen vorheizen und mit etwas Olivenöl einfetten.
  4. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
  5. Mit veganem Pesto servieren.

Bereitzeit:

30 Minuten

  1. Veganes Omelette mit Kichererbsenmehl

Wer sagt, dass Veganer kein Omelette genießen können? Mit Kichererbsenmehl ist es möglich! Dieses vegane Omelette ist proteinreich, reich an Ballaststoffen und absolut köstlich. Sie können es mit frischem Gemüse und veganem Käse Ihrer Wahl genießen.

Veganes Omelette mit Kichererbsenmehl### Zutaten:

  • 100 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Salz
  • 150 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • Frühlingszwiebeln und Paprika zum Garnieren
  • Veganer Käse zum Füllen

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Kichererbsenmehl, Backpulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Salz vermischen.
  2. Das Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen.
  4. Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten.
  5. Das Omelette wenden und mit veganem Käse füllen.
  6. Zusammenklappen und solange braten, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Mit Frühlingszwiebeln und Paprika garnieren und servieren.

Bereitzeit:

25 Minuten

  1. Kichererbsen Bratlinge

Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Alternative zu Fleisch sind, sind diese Kichererbsen Bratlinge perfekt für Sie. Sie sind proteinreich, kohlenhydratarm und absolut lecker. Sie können sie in Burger umwandeln oder einfach als Beilage zu Salaten oder Gemüsegerichten genießen.

Kichererbsen Bratlinge### Zutaten:

  • 400 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung: