Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Kalbsbraten vorstellen. Kalbsbraten ist ein klassisches Gericht, das sich perfekt für besondere Anlässe oder ein Festmahl eignet. Wir haben für Sie einige Rezepte gefunden, die sicherlich Ihren Gaumen erfreuen werden. Schauen Sie sich die leckeren Bilder an und lassen Sie sich inspirieren!
Kalbsbraten klassisch

Beginnen wir mit einem klassischen Kalbsbraten. Dieses Rezept verspricht zartes und saftiges Fleisch, das wunderbar würzig ist. Sie können den Kalbsbraten mit verschiedenen Beilagen servieren, wie zum Beispiel Kartoffeln und Gemüse.
Zutaten:
- 1 kg Kalbsbraten
- Salz und Pfeffer
- Butter oder Öl zum Braten
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Gewürznelken
- 2 Lorbeerblätter
- 2-3 Knoblauchzehen
Zubereitung:
- Den Kalbsbraten abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Bräter Butter oder Öl erhitzen und den Kalbsbraten darin von allen Seiten scharf anbraten.
- Zwiebel, Karotten, Knoblauchzehen und Gewürznelken hinzufügen und kurz mitbraten.
- Lorbeerblätter dazugeben und den Bräter in den vorgeheizten Backofen bei 180°C geben.
- Den Kalbsbraten ca. 90 Minuten lang schmoren lassen, bis er schön zart ist.
- Damit der Braten schön saftig bleibt, sollten Sie ihn während des Schmorens immer wieder mit dem eigenen Saft übergießen.
- Nach dem Schmoren den Braten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Mit den Beilagen servieren.
Guten Appetit!
Gefüllter Kalbsbraten

Ein gefüllter Kalbsbraten ist ein wahrer Gaumenschmaus. Durch die Füllung wird das Fleisch besonders aromatisch und saftig. Probieren Sie dieses Rezept aus!
Zutaten:
- 1,5 kg Kalbsbraten
- Salz und Pfeffer
- 150 g Speckwürfel
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Pilze nach Wahl
- 2 Scheiben Toastbrot
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- 1 Bund Petersilie
- 1 TL Senf
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Den Kalbsbraten waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pilze fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Speck darin anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Pilze hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in der Milch einweichen.
- Das eingeweichte Toastbrot ausdrücken und zu der Speckmischung geben.
- Petersilie fein hacken und ebenfalls zur Mischung geben.
- Das Ei und Senf dazugeben und alles gut vermengen.
- Den Kalbsbraten aufschneiden und die Füllung gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen.
- Den Braten wieder zusammenklappen und mit Küchengarn binden.
- In einem Bräter Öl erhitzen und den gefüllten Kalbsbraten von allen Seiten scharf anbraten.
- Den Bräter in den vorgeheizten Backofen bei 180°C geben und den Kalbsbraten ca. 60 Minuten lang schmoren lassen.
- Den fertigen Braten aus dem Bräter nehmen, in Scheiben schneiden und mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.
Guten Appetit!
Kalbsbraten mit Rotkohl und Kartoffelklöße

Ein traditionelles Gericht, das perfekt in den kalten Wintermonaten passt: Kalbsbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Die Kombination aus zartem Fleisch, würzigem Kohl und luftigen Klößen ist einfach unschlagbar.
Zutaten:
- 1,5 kg Kalbsbraten
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- 500 g Rotkohl
- 2 EL Zucker
- 3 EL Essig
- 500 ml Rotwein
- 500 g Kartoffelklöße
- Butter zum Anbraten
Zubereitung:
- Den Kalbsbraten abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten.
- Zwiebel und Karotten grob würfeln und zum Braten in den Bräter geben.
- Lorbeerblätter, Gewürznelken, Zucker und Essig hinzufügen.
- Den Rotkohl fein schneiden und ebenfalls in den Bräter geben.
- Alles gut vermengen und mit Rotwein ablöschen. Den Bräter verschließen und den Kalbsbraten bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffelklöße nach Packungsanleitung zubereiten.
- Die fertigen Kartoffelklöße in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den fertigen Kalbsbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
- Den Rotkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Kartoffelklößen und dem Kalbsbraten servieren.
Guten Appetit!
Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte für Kalbsbraten gefallen haben. Ganz gleich, ob Sie sich für die klassische Variante, den gefüllten Kalbsbraten oder die Kombination mit Rotkohl und Kartoffelklößen entscheiden, Sie werden sicherlich ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern. Genießen Sie den zarten Geschmack des Kalbsbratens und lassen Sie sich von seinem Aroma verzaubern. Guten Appetit!