Grüsse Aus Der Küche: Geschmorte Kalbsbäckchen, Maronenpüree

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

Heute teile ich mit euch ein köstliches Rezept für geschmorte Kalbsbäckchen.

Um das Gericht zuzubereiten, benötigen wir folgende Zutaten:

  • 4 Kalbsbäckchen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Die Zubereitung:

Zuerst schälen und würfeln wir die Zwiebeln, Karotten und Selleriestangen. Dann schälen wir die Knoblauchzehen und hacken sie fein. In einem großen Schmortopf erhitzen wir das Olivenöl und braten die Kalbsbäckchen von beiden Seiten kräftig an, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Danach nehmen wir die Bäckchen aus dem Topf und stellen sie beiseite.

Im gleichen Topf braten wir nun die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch für etwa 5 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind. Dann geben wir die Lorbeerblätter dazu und gießen den Rotwein und die Rinderbrühe ein. Wir würzen mit Salz und Pfeffer und lassen die Flüssigkeit kurz aufkochen.

Jetzt legen wir die Kalbsbäckchen in den Topf zurück und lassen sie zugedeckt bei geringer Hitze für etwa 2-3 Stunden schmoren, bis sie schön zart sind. Zwischendurch können wir den Bratenfond immer wieder über die Bäckchen gießen, um sie schön saftig zu halten.

Wenn die Kalbsbäckchen gar sind, nehmen wir sie aus dem Topf und passieren die Soße durch ein Sieb. Die Soße geben wir zurück in den Topf und lassen sie etwas einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dann würzen wir sie noch einmal mit Salz und Pfeffer.

Zum Servieren legen wir die geschmorten Kalbsbäckchen auf einen Teller und geben etwas von der Soße darüber. Dazu passen Kartoffelpüree oder Polenta und gedünstetes Gemüse.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 3 Stunden. Das Gericht ist für 4 Personen ausgelegt.

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 35g
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 30g

Ein paar Tipps für die Zubereitung:

  • Verwenden Sie am besten Bio-Kalbsbäckchen, um sicherzustellen, dass das Fleisch von hoher Qualität ist.
  • Das Gericht schmeckt umso besser, wenn es am Vortag zubereitet wird und über Nacht ziehen kann.
  • Sie können auch weitere Gewürze wie Thymian oder Rosmarin zur Soße hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
  • Wenn Sie Reste haben, können Sie die geschmorten Kalbsbäckchen am nächsten Tag zu einem leckeren Sandwich zusammen mit etwas Senf und eingelegten Gurken servieren.

Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen und ihr probiert es bald aus. Guten Appetit!

Mit freundlichen Grüßen,

Euer Rezept-Blogger