Holunder Champagner Mit Holunderlikör- Rezept

Himbeer-Holunder-Gelee

Himbeer-Holunder-Gelee

Ah, Holunder! Eine Frucht, die in vielen leckeren Rezepten verwendet wird. Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen: Himbeer-Holunder-Gelee. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Also schnappt euch eure Kochschürzen und lasst uns loslegen!

Zutaten

  • 500 g Himbeeren
  • 250 g Holunderbeeren
  • 400 g Gelierzucker
  • 1 Zitrone

Anleitung

  1. Himbeeren und Holunderbeeren gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Beeren in einen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen.
  3. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Beeren geben.
  4. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
  5. Sobald die Masse kocht, die Hitze reduzieren und etwa 4 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen ein Glas mit heißem Wasser ausspülen, um es steril zu machen.
  7. Die Gelee-Masse vorsichtig in das Glas füllen und sofort verschließen.
  8. Das Glas auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Wie zubereiten

Das Himbeer-Holunder-Gelee ist ein wunderbares Frühstück oder auch ein tolles Geschenk für eure Lieben. Egal, ob auf einem frisch gebackenen Brötchen oder als Topping für euren Joghurt - das Gelee schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus Himbeeren und Holunderbeeren verleiht dem Gelee eine besondere Note und sorgt für einen fruchtig-süßen Geschmack. Probiert es unbedingt aus!

Zubereitungszeit

Die Zubereitung des Himbeer-Holunder-Gelees dauert etwa 30 Minuten. Währenddessen könnt ihr euch schon auf den köstlichen Duft freuen, der sich in eurer Küche ausbreiten wird. Es gibt nichts Besseres, als den Duft von selbstgemachtem Gelee!

Portionen

Mit dieser Menge könnt ihr etwa vier Gläser Himbeer-Holunder-Gelee herstellen. Perfekt, um Vorräte anzulegen oder um sie zu verschenken. Verpackt in hübschen Gläsern und mit einer Schleife versehen, ist das Gelee auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.

Nährwertangaben

Da es sich bei Gelee um eine süße Leckerei handelt, sollte man es natürlich in Maßen genießen. Eine Portion Himbeer-Holunder-Gelee (ca. 20 g) enthält durchschnittlich etwa 50 Kalorien. Also lasst es euch schmecken, aber denkt daran, dass alles in Maßen gut ist!

Tipps

Für alle, die es etwas ausgefallener mögen, empfehle ich, dem Gelee eine Prise Zimt oder eine Vanilleschote hinzuzufügen. Das verleiht dem Gelee einen ganz besonderen Geschmack und macht es zu einer wahren Gaumenfreude. Probiert es aus und lasst euch überraschen!

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich auch gefrorene Beeren verwenden?
Antwort: Ja, gefrorene Beeren eignen sich ebenfalls sehr gut zur Herstellung von Himbeer-Holunder-Gelee. Achte nur darauf, dass du sie vorher auftaust und abtropfen lässt.

Frage: Wie lang ist das Gelee haltbar?
Antwort: Wenn das Glas richtig verschlossen ist, kannst du das Gelee problemlos mehrere Monate lang aufbewahren. Am besten lagert man es kühl und dunkel, zum Beispiel im Vorratsschrank.

So, meine Lieben, nun habt ihr ein fantastisches Rezept für Himbeer-Holunder-Gelee in der Hand. Schnappt euch eure Zutaten, zaubert euch dieses leckere Gelee und lasst es euch schmecken. Ich bin sicher, ihr werdet begeistert sein!

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Kochen!