20 Granatsplitter Rezepte

Granatsplitter Rezept

Granatsplitter

Eine süße Köstlichkeit, die nicht nur zu Weihnachten beliebt ist, sind Granatsplitter. Diese kleinen Schokoladenplätzchen mit einer leckeren Buttercremefüllung sind einfach unwiderstehlich. Hier finden Sie ein einfaches und leckeres Granatsplitter Rezept.

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Kakao

Anleitung:

Zuerst die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Dabei immer wieder umrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend den Puderzucker, Vanillezucker und die Eier hinzufügen und gut verrühren.

In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann zur Schokoladenmasse geben. Alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Für die Füllung die Sahne in einem Topf erhitzen und das Vanillepuddingpulver und den Kakao einrühren. Die Masse unter ständigem Rühren aufkochen und dann vom Herd nehmen. Den Pudding abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Die abgekühlte Puddingcreme auf die Hälfte der Plätzchen verteilen und jeweils ein weiteres Plätzchen daraufsetzen. Die Granatsplitter für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.

Die leckeren Granatsplitter sind nun bereit zum Genießen. Sie eignen sich perfekt als köstliche Nascherei zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Von diesem süßen Gebäck kann man einfach nicht genug bekommen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Granatsplitter dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive der Ruhezeit im Kühlschrank.

Anmerkungen:

Wenn Sie die Granatsplitter noch etwas verfeinern möchten, können Sie sie nach Belieben mit gehackten Nüssen oder kandierten Früchten bestreuen. Auch eine Glasur aus geschmolzener Schokolade ist eine leckere Variation.

Häufig gestellte Fragen:

F: Kann man die Granatsplitter auch ohne Füllung backen?
A: Ja, natürlich. Sie können die Plätzchen auch einfach ohne Füllung backen und sie dann mit Marmelade oder Nutella bestreichen.

F: Wie lange sind die Granatsplitter haltbar?
A: Die Granatsplitter sind gut verschlossen in einer Keksdose mindestens 1 Woche haltbar.

F: Kann man die Granatsplitter einfrieren?
A: Ja, die Granatsplitter können problemlos eingefroren werden. Packen Sie sie dazu einfach in einen Gefrierbeutel und legen Sie diesen in die Gefriertruhe. Vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Das Granatsplitter Rezept ist einfach zu machen und wird garantiert jeden Naschkatzen begeistern. Probieren Sie es aus und genießen Sie diese süße Versuchung!