Gemüsequiche von worlds | Chefkoch

Die Gemüsequiche ist ein köstliches Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Sie ist perfekt für Vegetarier und Gemüseliebhaber geeignet. Mit einer knusprigen Teighülle und einer saftigen Füllung ist sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Hier ist das Rezept für die Gemüsequiche von worlds. Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
- 250 g gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten)
- 200 g Sahne
- 3 Eier
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- Gewürze nach Belieben (z.B. Kräuter der Provence, Paprikapulver)
Anleitung:
- Das Mehl, die kalte Butter in Stücken, das Ei, Salz und Pfeffer zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Das Gemüse waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Teig ausrollen und eine gefettete Quicheform damit auslegen. Den Rand etwas höher ziehen.
- Das Gemüse auf dem Teig verteilen.
- Die Sahne, die Eier und den geriebenen Käse verrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Eiermasse über das Gemüse gießen.
- Die Gemüsequiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Zubereitung:
Die Gemüsequiche ist ein vielseitiges Gericht und kann je nach Saison und Vorlieben mit unterschiedlichem Gemüse zubereitet werden. Verwenden Sie frisches und knackiges Gemüse für den besten Geschmack. Sie können die Gemüsequiche warm oder kalt genießen, sie schmeckt immer köstlich und ist ein wahrer Gaumenschmaus. Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieser Gemüsequiche dauert etwa 1 Stunde (inklusive Ruhezeit des Teigs). Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen. Nährwertangaben:
Eine Portion Gemüsequiche enthält ungefähr 400 Kalorien, 24 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 14 g Protein. Diese Werte können je nach verwendetem Gemüse variieren. Tipps:
- Sie können der Eiermasse auch frische Kräuter oder Gewürze Ihrer Wahl hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
- Servieren Sie die Gemüsequiche mit einem frischen grünen Salat für eine vollständige Mahlzeit.
- Sie können die Gemüsequiche auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu verändern.
- Fügen Sie dem Teig etwas geriebenen Parmesan oder Kräuter hinzu, um ihm einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich den Teig auch fertig kaufen?
Ja, Sie können auch einen fertigen Quiche-Teig aus dem Supermarkt verwenden, wenn Sie es einfacher haben möchten. Beachten Sie jedoch, dass der selbstgemachte Teig einen besonderen Geschmack und eine knusprige Textur hat. 2. Kann ich die Gemüsequiche auch vegan zubereiten?
Ja, Sie können die Gemüsequiche auch vegan zubereiten, indem Sie vegane Alternativen für Butter, Eier, Sahne und Käse verwenden. 3. Welche anderen Gemüsesorten passen gut zur Gemüsequiche?
Sie können je nach Saison verschiedene Gemüsesorten verwenden, z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat oder Pilze. 4. Wie lange kann ich die Gemüsequiche im Kühlschrank aufbewahren?
Die Gemüsequiche kann im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie entweder kalt genießen oder vor dem Servieren kurz im Ofen erwärmen. 5. Kann ich die Gemüsequiche auch kalt essen?
Ja, die Gemüsequiche schmeckt auch kalt sehr lecker und eignet sich daher auch gut als Snack für unterwegs oder als Teil eines Buffets. Probieren Sie diese köstliche Gemüsequiche aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack und ihrer Vielseitigkeit überzeugen. Genießen Sie sie als Hauptgericht oder Beilage und variieren Sie das Gemüse nach Lust und Laune. Guten Appetit!