Gänsebraten

Heute möchte ich mit euch mein liebstes Weihnachtsrezept teilen: den köstlichen Weihnachtsgänsebraten. Diese traditionelle Speise ist ein absoluter Klassiker und sorgt jedes Jahr für ein festliches und genussvolles Weihnachtsessen.

Wie man eine perfekte Weihnachtsgans zubereitet

Für diesen leckeren Weihnachtsgänsebraten benötigt man folgende Zutaten:

  • 1 frische Weihnachtsgans (am besten vom Bauernhof)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Äpfel
  • Majoran
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Geflügelfond
  • 1 Flasche Weißwein

Und los geht’s:

Zuerst die Weihnachtsgans gründlich waschen und trocken tupfen. Anschließend von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Zwiebel schälen und grob würfeln, die Äpfel waschen, entkernen und in Stücke schneiden.

Nun die Gans mit den Zwiebeln, Äpfeln, Majoran, Petersilie und Knoblauch füllen. Die Flügel mit Küchengarn fixieren und die Gans in einen Bräter legen. Den Geflügelfond und den Weißwein dazugießen.

![Weihnachtsgans-Gänsebraten-Entenbraten-Putenbraten-mit Honig Orangen](https://i.ytimg.com/vi/nTe-tm7doiw/maxresdefault.jpg)
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gans in den Ofen schieben und für etwa 4 Stunden braten. Zwischendurch immer wieder mit dem Bratensaft begießen, damit sie schön saftig bleibt.

Nach der Garzeit die Gans aus dem Ofen nehmen und etwas ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Bratensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Falls nötig, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und als Soße servieren.

Zum Servieren

![Pin auf Gans](https://i.pinimg.com/originals/00/f1/54/00f154f1a23c527ee78131d722418b87.jpg)
Der Weihnachtsgänsebraten schmeckt am besten mit klassischen Beilagen wie Kartoffelklößen und Rotkohl. Aber natürlich könnt ihr auch eure persönlichen Lieblingsbeilagen dazu servieren.

Genießt eure festliche Mahlzeit und lasst es euch schmecken!

Guten Appetit und frohe Weihnachten!

Zutaten:

  • 1 frische Weihnachtsgans
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Äpfel
  • Majoran
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Geflügelfond
  • 1 Flasche Weißwein

Anleitung:

  1. Die Gans waschen und trocken tupfen. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Die Zwiebel schälen und grob würfeln. Äpfel waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
  3. Die Gans mit Zwiebeln, Äpfeln, Majoran, Petersilie und Knoblauch füllen.
  4. In einen Bräter legen und Geflügelfond sowie Weißwein dazugießen.
  5. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Die Gans für etwa 4 Stunden im Ofen braten, zwischendurch immer wieder mit Bratensaft begießen.
  7. Nach der Garzeit die Gans aus dem Ofen nehmen und etwas ruhen lassen.
  8. Den Bratensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Gans mit Beilagen wie Kartoffelklößen und Rotkohl servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Garzeit: 4 Stunden
Servings: 6

Nährwertangaben:
Pro Portion
Kalorien: 450
Fett: 20g
Kohlenhydrate: 10g
Eiweiß: 55g

Tipp: Um den Gänsebraten noch knuspriger zu machen, könnt ihr die Gans nach dem Kochen für weitere 10-15 Minuten unter den Grill im Backofen geben.

FAQs:

Frage: Kann man die Gans auch mit anderen Gewürzen füllen?
Antwort: Ja, natürlich! Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Gans nach eurem Geschmack würzen.

Frage: Kann man die Gans auch am Vortag zubereiten?
Antwort: Ja, das könnt ihr machen. Bereitet die Gans bis zum Schritt 6 vor und bratet sie dann am nächsten Tag fertig.

Frage: Kann man den Bratensaft auch einfrieren?
Antwort: Ja, ihr könnt den Bratensaft einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufwärmen.

Ich hoffe, mein Rezept hat euch gefallen und ihr könnt eure Familie und Freunde mit einem köstlichen Weihnachtsgänsebraten verwöhnen. Lasst es euch schmecken!