Erdbeermarmelade roh von magdathea

Erdbeermarmelade ist ein wahrer Genuss und gehört einfach zum Frühstück dazu. Wenn du Erdbeeren liebst, dann solltest du unbedingt einmal diese rohe Erdbeermarmelade von magdathea ausprobieren. Sei bereit für einen unvergleichlich fruchtigen Geschmack!
Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
Anleitung:
- Die Erdbeeren gründlich waschen und das Grün entfernen.
- Die Erdbeeren in einen Topf geben und mit einem Pürierstab pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Topf auf den Herd stellen und die Erdbeermasse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Sobald die Marmelade kocht, die Hitze reduzieren und für 4-5 Minuten weiterköcheln lassen.
- Die Marmelade heiß in sterile Gläser füllen und sofort verschließen.
- Die Gläser für etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet.
Die Erdbeermarmelade ist nun fertig und kann wunderbar auf frischem Brot oder Brötchen genossen werden. Sie schmeckt aber auch hervorragend als Topping auf Pancakes oder als Füllung für Kuchen und Desserts. Die rohe Zubereitungsweise sorgt dafür, dass der volle Geschmack der Erdbeeren erhalten bleibt und die Marmelade besonders fruchtig schmeckt.
Erdbeermarmelade — Rezepte Suchen

Die Erdbeermarmelade gehört zu den Klassikern unter den Marmeladen und ist einfach unschlagbar lecker. Das Rezept von Rezepte Suchen ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern problemlos. Freu dich auf eine fruchtige Marmelade ohne Schnickschnack!
Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
Anleitung:
- Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
- Die Erdbeeren pürieren oder grob zerkleinern, je nachdem ob du lieber stückige oder glatte Marmelade möchtest.
- Den Gelierzucker zu den Erdbeeren geben und gut vermischen.
- Die Erdbeermasse in einem Topf zum Kochen bringen und unter Rühren für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und diese sofort verschließen.
Die Erdbeermarmelade ist nun bereit, um dein Frühstück zu bereichern. Schmiere sie auf ein frisches Croissant oder ein knuspriges Brötchen und lass dich von dem fruchtigen Geschmack verzaubern. Du kannst die Marmelade auch für die Zubereitung von leckeren Törtchen oder Kuchen verwenden. Ganz egal, wie du sie genießt, sie wird jeden Bissen zu einem wahren Genuss machen.
Erdbeermarmelade mit Rum

Erdbeermarmelade mit einem Hauch von Rum? Das klingt nach einer wunderbaren Kombination! Das Rezept von ichkoche.at verspricht eine Marmelade mit einer besonderen Note und wird all diejenigen begeistern, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 4 cl Rum
Anleitung:
- Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
- Die Erdbeeren pürieren oder grob zerkleinern, je nach gewünschter Konsistenz der Marmelade.
- Den Gelierzucker zu den Erdbeeren geben und gut vermischen.
- Die Masse in einem Topf zum Kochen bringen und unter Rühren für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Den Rum hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Die Erdbeermarmelade mit Rum verleiht deinem Frühstück oder deinem Nachmittagstee einen Hauch von Exotik. Der Rum gibt der Marmelade eine leichte, aber dennoch besondere Note und sorgt dafür, dass sie zu einem wahren Geschmackserlebnis wird. Ob auf einem frischen Croissant oder einem knusprigen Baguette - diese Marmelade wird dich sicherlich begeistern!
Erdbeermarmelade | Küchenfreundin Isi

Die Erdbeermarmelade von Küchenfreundin Isi ist nicht nur lecker, sondern auch besonders hübsch anzusehen. Die kleinen Erdbeerstücke verleihen der Marmelade eine natürliche Optik und machen sie zu einem echten Blickfang auf dem Frühstückstisch.
Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
Anleitung:
- Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
- Eine handvoll Erdbeeren beiseitelegen und beiseitelegen.
- Die restlichen Erdbeeren pürieren oder grob zerkleinern.
- Den Gelierzucker zu den Erdbeeren geben und gut vermischen.
- Die Erdbeermasse in einem Topf zum Kochen bringen und unter Rühren für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die beiseite gelegten Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und zur Marmelade geben.
- Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Dank der kleinen Erdbeerstückchen ist diese Marmelade nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch. Sie sieht aus wie frisch vom Bauernmarkt und macht Lust auf ein ausgiebiges Frühstück. Genieße sie auf einem knusprigen Brötchen oder löffle sie direkt aus dem Glas - so oder so wird sie dich begeistern!
Rezept und Anleitung für eine fruchtige Erdbeermarmelade.

Erdbeermarmelade ist ein Klassiker unter den Marmeladenrezepten und gehört zu den Lieblingen vieler Menschen. Das Rezept und die Anleitung von Mein Macaron versprechen eine besonders fruchtige und leckere Erdbeermarmelade, die garantiert jedem schmecken wird.
Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
Anleitung:
- Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
- Die Erdbeeren pürieren oder grob zerkleinern, je nachdem ob du