Einkochrezepte, Rezepte Zum Einkochen,

Einkochrezepte auch für Anfänger

Einkochrezepte auch für Anfänger

Einkochen ist eine wunderbare Möglichkeit, um Lebensmittel länger haltbar zu machen und dabei ihre Nährstoffe und Aromen zu bewahren. Es ist nicht nur nachhaltig, sondern auch praktisch, denn du kannst immer auf Vorrat gekochte Speisen im Glas haben, die du schnell und einfach genießen oder als Geschenk weitergeben kannst. Ob Kuchen aus dem Glas, Suppen oder Eingelegtes - die Vielfalt an Einkochrezepten ist groß und für Anfänger gut geeignet.

Kuchen aus dem Glas

Kuchen aus dem Glas

Kuchen aus dem Glas sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Du kannst sie individuell gestalten und sie eignen sich perfekt als Mitbringsel oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Einfach den Kuchenteig in Einmachgläser füllen, backen und danach gleich luftdicht verschließen. So bleibt der Kuchen mehrere Wochen haltbar und du kannst ihn immer dann genießen, wenn du Lust auf etwas Süßes hast.

Suppen

Suppe

Suppen eignen sich hervorragend fürs Einkochen. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack zubereiten, in Gläser füllen und haltbar machen. Ob eine leckere Tomatensuppe, eine herzhafte Kartoffelsuppe oder eine feurige Chili - du hast immer eine schnelle Mahlzeit parat, wenn du mal keine Zeit oder Lust zum Kochen hast. Einfach das Glas öffnen, kurz erwärmen und schon kannst du deine selbstgemachte Suppe genießen.

Zwetschgen einkochen

Zwetschgen einkochen

Die Zwetschgensaison ist kurz, aber die Früchte lassen sich wunderbar einkochen und dadurch länger genießen. Du kannst daraus leckere Zwetschgenkompott, Marmelade oder Kuchenfüllungen zaubern. Einfach die Zwetschgen entsteinen, mit Zucker und Gewürzen wie Zimt oder Vanille aufkochen und in sterilisierte Einmachgläser abfüllen. Schon hast du den süßen Geschmack des Sommers für kalte Wintertage konserviert.

Geschälte Tomaten einkochen

Geschälte Tomaten einkochen

Geschälte Tomaten sind eine Bereicherung für viele Gerichte wie Saucen, Eintöpfe oder Suppen. Du kannst sie ganz einfach einkochen, um immer fruchtige Tomaten zur Hand zu haben. Dafür die Tomaten kurz in heißes Wasser legen, danach die Haut abziehen und in sterilisierte Gläser füllen. Mit etwas Salz und Kräutern würzen und die Gläser verschließen. So kannst du das Aroma des Sommers das ganze Jahr über genießen.

Fleisch einkochen

Fleisch einkochen

Fleisch einkochen ist eine tolle Möglichkeit, um es länger haltbar zu machen und immer eine proteinreiche Mahlzeit zur Hand zu haben. Du kannst zum Beispiel Rindergulasch mit Hokkaidokürbis oder eingelegtes Lammfleisch einkochen. Die Zubereitung ist einfach: Das Fleisch in Stücke schneiden, anbraten, mit Gewürzen und Flüssigkeit wie Brühe oder Wein aufgießen und im Glas einkochen. So bist du immer bestens für eine leckere Mahlzeit vorbereitet.

Rezepte - Einkochen, Einwecken

Rezepte - Einkochen, Einwecken

Einkochen und Einwecken sind bewährte Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen. Mit einigen einfachen Schritten kannst du köstliche Gerichte kochen und sie in Einmachgläsern für später aufbewahren. Schrittweise Anleitungen und wertvolle Tipps findest du hier auf Einkochhelden. Lerne, wie du Kuchen aus dem Glas, Suppen, eingelegtes Gemüse und vieles mehr selbst zubereiten kannst. Werde ein Einkochheld und entdecke die Welt des Einkochens.

Gartengemüse im Glas einkochen

Gartengemüse im Glas einkochen

Wenn du einen Garten hast oder gern regionales Gemüse verwendest, ist das Einkochen von Gartengemüse eine ideale Methode, um es auch außerhalb der Saison zu genießen. Du kannst verschiedene Varianten ausprobieren, wie eingelegte Gurken, eingelegte Paprika oder eingelegte grüne Bohnen. Das Gemüse putzen, in Gläser schichten, mit einer Essiglösung aufgießen und im Wasserbad einkochen. So hast du immer frisches Gemüse zur Hand und kannst es vielseitig in deinen Gerichten verwenden.

Einkochen im Backofen

Einkochen im Backofen

Neben dem klassischen Einkochen im Wasserbad kannst du auch das Einkochen im Backofen ausprobieren. Dafür einfach die vorbereiteten Gläser in den Backofen stellen und bei niedriger Temperatur einkochen lassen. Diese Methode eignet sich besonders gut für Chutneys, Marmeladen oder auch Fleischgerichte. Du kannst größere Mengen auf einmal verarbeiten und dabei den Backofen auch für andere Speisen nutzen. So sparst du Zeit und hast im Nu leckere selbstgemachte Vorräte.

Bohnen einkochen

Bohnen einkochen

Bohnen sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig verwendbar. Du kannst frische Bohnen einkochen und somit über einen längeren Zeitraum frisch halten. Dafür die Bohnen putzen, in mundgerechte Stücke