Holiday Eggnog Von Ronomu

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce sapien urna, auctor nec elit at, fringilla blandit sem. Donec ut sollicitudin eros. Nam in condimentum metus. Curabitur sollicitudin, mauris id posuere sagittis, nulla tortor facilisis odio, eu vehicula purus dui in dui. Morbi fermentum tellus vel odio eleifend, in consequat purus ultrices. In vitae semper quam. Nunc hendrerit dolor eget ipsum varius vestibulum. Suspendisse potenti. Suspendisse aliquam neque ut lacinia tempus. Mauris elementum, nisi in vulputate fringilla, odio ipsum egestas mauris, ac cursus ipsum lacus in dolor. Nulla facilisi. Quisque id leo odio.

Eggnog mit Milch und Sahne

Eggnog mit Milch und Sahne

Bei kaltem Winterwetter gibt es kaum etwas Besseres als einen wohlig warmen Eggnog. Dieses köstliche Getränk ist eine beliebte Variante des Eierpunschs und wird mit Milch und Sahne zubereitet. Der Eggnog ist nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach gemacht. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

- 4 Eier

- 500 ml Milch

- 100 ml Sahne

- 100 g Zucker

- 1 TL Vanilleextrakt

- Optional: Rum oder Whiskey nach Belieben

Zubereitung:

1. Die Eier trennen und das Eigelb in eine Schüssel geben. Das Eiweiß kann für ein anderes Gericht verwendet werden.

2. Das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

3. Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.

4. Die heiße Milch nach und nach zur Ei-Zucker-Mischung gießen und dabei ständig rühren.

5. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Masse etwas eindickt. Dabei weiterhin rühren, damit nichts anbrennt.

6. Die Sahne und das Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

7. Den Eggnog nach Belieben mit Rum oder Whiskey aromatisieren.

8. Den Eggnog in Tassen oder Gläser füllen und nach Wunsch mit etwas Zimt oder Muskatnuss bestreuen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Eggnogs dauert etwa 20 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben pro Portion: 300 Kalorien, 10 g Fett, 30 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß.

Tipps:

- Verwenden Sie am besten frische Eier für den Eggnog.

- Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie auch noch etwas geschlagene Sahne unterrühren.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann der Eggnog auch kalt getrunken werden? Ja, der Eggnog schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker. Probieren Sie beide Varianten aus und entscheiden Sie selbst, welche Ihnen besser gefällt.

- Kann der Eggnog ohne Alkohol zubereitet werden? Ja, der Eggnog kann auch ohne Alkohol zubereitet werden. In diesem Fall lassen Sie einfach den Rum oder Whiskey weg.

- Kann der Eggnog auf Vorrat gemacht werden? Ja, der Eggnog kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist mehrere Tage haltbar.

Genießen Sie den köstlichen Eggnog und wärmen Sie sich an kalten Wintertagen auf. Das cremige Getränk wird sicherlich Ihre Geschmacksknospen verwöhnen!