Kennen Sie Edamame? Dabei handelt es sich um junge, grüne Sojabohnen, die sowohl in der asiatischen Küche als auch in der vegetarischen und veganen Ernährung beliebt sind. Edamame sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch unglaublich gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe, wie zum Beispiel Proteine, Ballaststoffe und verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Zudem sind sie reich an pflanzlichen Proteinen und eignen sich daher besonders gut als Fleischersatz.
- Leckere vegetarische Rezepte mit Edamame
Wenn Sie Edamame einmal in all ihrer Vielfalt kennenlernen möchten, haben wir für Sie einige leckere vegetarische Rezepte zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie die köstlichen Gerichte aus!
Pin auf Leckere vegetarische Rezepte
Beginnen wir mit einem einfachen Rezept für geröstete Edamame. Dazu benötigen Sie:
Zutaten:
- 200 g Edamame
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Anleitung:
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Edamame in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Edamame auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 15-20 Minuten im Ofen rösten, bis sie knusprig sind.
- Die gerösteten Edamame aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Genießen Sie die gerösteten Edamame als gesunden Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Dieses einfache Rezept eignet sich perfekt, um Edamame kennenzulernen. Die gerösteten Bohnen sind knusprig, würzig und einfach köstlich.
- Sommerlicher Quinoa-Salat mit Edamame
Ein weiteres köstliches vegetarisches Rezept mit Edamame ist ein sommerlicher Quinoa-Salat. Dieser Salat eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fisch.
Rezept für Sommerlicher Quinoa-Salat mit Edamame
Um den sommerlichen Quinoa-Salat zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten:
- 200 g Quinoa
- 100 g Edamame
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Gurke
- 100 g Kirschtomaten
- 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie und Minze)
- 1 Zitrone (Saft)
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Anleitung:
- Den Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
- Die Edamame in kochendem Wasser für 5 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen. Die Schale der Edamame kann man dabei einfach mit den Zähnen öffnen und die Bohnen herausdrücken.
- Die rote Zwiebel, Paprika, Gurke und Kirschtomaten in kleine Würfel schneiden.
- Die frischen Kräuter fein hacken.
- Den abgekühlten Quinoa in eine große Schüssel geben und mit den geschnittenen Gemüsesorten und den Edamame vermischen.
- Für das Dressing den Saft einer Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen und über den Salat geben.
- Den Quinoa-Salat gut vermengen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Vor dem Servieren den Salat mit frischen Kräutern garnieren.
Der sommerliche Quinoa-Salat mit Edamame ist frisch, leicht und einfach köstlich. Er eignet sich perfekt für heiße Sommertage und ist ein echter Genuss für die Sinne.
- Asiatische Garnelen-Bowl mit Edamame
Für alle Meeresfrüchte-Liebhaber haben wir ein köstliches Rezept für eine asiatische Garnelen-Bowl mit Edamame. Diese Bowl ist vollgepackt mit verschiedenen Aromen und Texturen und bringt ein Stück Asien auf Ihren Teller.
Asiatische Garnelen-Bowl mit Edamame Rezept
Für dieses leckere Gericht benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Zutaten:
- 200 g Garnelen
- 100 g Edamame
- 1 Karotte
- 1 Paprika
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- 1 TL Honig
- 1 EL Limettensaft
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Anleitung:
- Die Garnelen abspülen und trocken tupfen.
- Die Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Die Paprika entkernen und ebenfalls in dünnen Streifen schneiden.
- Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
- Die Knoblauchzehe hacken.
- Die Edamame in kochendem Wasser für 5 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen.
- In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
- Die Garnelen hinzufügen und etwa 3 Minuten braten, bis sie gar sind.
- Mit Sojasauce, Honig und Limettensaft ablöschen und alles gut vermengen.
- Die Karottenstreifen und Paprikastreifen sowie die Edamame in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Die Frühlingszwiebelringe unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die asiatische Garnelen-Bowl mit Edamame in Schalen oder Bowls servieren und genießen.
Diese asiatische Garnelen-Bowl mit Edamame ist ein echter Gaumenschmaus. Die Garnelen sind saftig und aromatisch, während die Edamame eine angenehme Textur und einen nussigen Geschmack haben. Die verschiedenen Gemüsesorten bringen Frische und Farbe in das Gericht und machen es zu einem wahren Genuss für die Sinne.
Probieren Sie diese leckeren vegetarischen Rezepte mit Edamame aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser kleinen grünen Bohnen. Ob geröstet, in Salaten oder als Bestandteil einer herzhaften Bowl - Edamame sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Lassen Sie sich von den Aromen der asiatischen Küche inspirieren und genießen Sie eine kulinarische Reise auf Ihren Teller. Guten Appetit!