Heute teile ich mit euch ein köstliches Rezept für Eclairs, ein französisches Gebäck, das mit luftigem Brandteig und einer leckeren Füllung zubereitet wird. Diese Eclairs sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.
Rezept:
 Für die Eclairs benötigen wir folgende Zutaten:
- 150 ml Wasser
- 75 g Butter
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 4 Eier
- 250 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Puderzucker
- 200 g frische Erdbeeren
Anleitung:
Zuerst heizen wir den Ofen auf 200 Grad Celsius vor und legen ein Backblech mit Backpapier aus.
In einem Topf bringen wir das Wasser, die Butter und das Salz zum Kochen. Anschließend geben wir das Mehl auf einmal hinzu und rühren kräftig, bis sich der Teig vom Topfboden löst und eine glatte Kugel bildet.
Dann lassen wir den Teig etwas abkühlen, bevor wir nach und nach die Eier unterrühren. Dabei ist es wichtig, dass jedes Ei komplett eingerührt ist, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Nun füllen wir den Teig in einen Spritzbeutel und spritzen längliche Streifen auf das Backblech. Die Eclairs müssen etwas Abstand zueinander haben, da sie im Ofen noch etwas aufgehen werden.
Die Eclairs werden für etwa 20-25 Minuten im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend nehmen wir sie aus dem Ofen und lassen sie komplett abkühlen.
In der Zwischenzeit können wir die Sahne steif schlagen und den Vanillezucker und Puderzucker hinzufügen. Die Erdbeeren schneiden wir in kleine Würfel.
Wenn die Eclairs abgekühlt sind, schneiden wir sie längs auf und füllen sie mit der geschlagenen Sahne und den Erdbeerwürfeln. Zum Schluss bestäuben wir sie noch mit etwas Puderzucker.
Zubereitung:
Die Zubereitung der Eclairs dauert insgesamt etwa 45 Minuten, zuzüglich der Backzeit im Ofen und der Abkühlzeit.
Anzahl der Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 12 Eclairs.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach Größe der Eclairs und den verwendeten Zutaten.
Tipps:
- Wenn der Brandteig zu fest ist, kann man noch etwas Wasser hinzufügen, um ihn geschmeidiger zu machen.
- Wer es etwas schokoladiger mag, kann die Eclairs auch mit geschmolzener Schokolade überziehen.
- Statt Erdbeeren kann man auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden.
FAQs:
- Kann man die Eclairs auch am Vortag zubereiten?
Ja, man kann die Eclairs am Vortag backen und am nächsten Tag mit der Füllung versehen.
- Wie lange kann man die Eclairs aufbewahren?
Die Eclairs sollten am besten frisch verzehrt werden, sie lassen sich aber auch gut für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Kann man die Füllung variieren?
Ja, man kann die Füllung nach Belieben variieren, zum Beispiel mit Schokoladencreme oder Vanillecreme.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für köstliche Eclairs. Lasst es euch schmecken!