Donauwellen sind ein köstlicher Klassiker der deutschen Backkunst. Mit ihrer Kombination aus saftigem Schokoladen- und Vanillekuchen, einer fruchtigen Kirschfüllung und einer köstlichen Schokoladenglasur sind sie bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst diese leckeren Donauwellen zubereiten können.
Donauwellen - Ein himmlischer Genuss
Beginnen wir mit den Zutaten, die Sie für dieses Rezept benötigen:
Ingredients:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Milch
- 400 g Sauerkirschen (aus dem Glas)
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Kakaopulver
- 100 g Zartbitterschokolade
Zunächst schlagen Sie die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig. Anschließend geben Sie nach und nach die Eier hinzu und verrühren alles zu einer glatten Masse. Sieben Sie das Mehl und das Backpulver darüber und mischen Sie es vorsichtig unter den Teig. Zum Schluss geben Sie noch die Milch hinzu und rühren alles gut durch.
Heizen Sie nun den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Geben Sie die Hälfte des Teigs in eine gefettete Backform und streichen Sie ihn glatt. Verteilen Sie nun die Sauerkirschen darauf und geben Sie noch den EL Zucker darüber. Bereiten Sie den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit den 500 ml Milch zu und geben Sie ihn ebenfalls auf den Teig. Rühren Sie den Kakao in die andere Hälfte des Teigs, bis er gleichmäßig verteilt ist. Verteilen Sie diesen Schokoladenteig nun auf dem Vanillepudding, sodass beide Teige eine Art Muster ergeben.
Instructions:
Stellen Sie die Backform nun in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Donauwellen für etwa 40-45 Minuten. Währenddessen können Sie die Zartbitterschokolade schmelzen und auf den fertigen Kuchen streichen, sobald er abgekühlt ist. Lassen Sie die Schokolade fest werden und schneiden Sie die Donauwellen in Stücke.
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, wobei die meiste Zeit für das Backen und Abkühlen des Kuchens benötigt wird.
How to prepare:
Die Zubereitung der Donauwellen ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Folgen Sie einfach Schritt für Schritt den Anweisungen und Sie werden mit einem köstlichen Ergebnis belohnt.
Preparation time:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
Servings:
Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke Donauwelle.
Nutrition Facts:
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier jedoch eine ungefähre Übersicht:
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 7 g
Tips:
Wenn Sie möchten, können Sie noch Schokoladenstreusel auf die Donauwellen streuen, um ihnen eine extra Portion Schokoladengenuss zu verleihen. Außerdem schmecken die Donauwellen am besten, wenn sie frisch serviert werden. Sie können jedoch auch problemlos für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Genießen Sie diese leckeren Donauwellen bei einer Tasse Kaffee oder sogar als Dessert nach dem Abendessen. Sie werden begeistert sein von dem saftigen Kuchen, der cremigen Füllung und der köstlichen Schokoladenglasur.
FAQs:
Q: Wie lange kann ich die Donauwellen aufbewahren?
A: Die Donauwellen können für ca. 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Q: Kann ich anstelle von Sauerkirschen auch frische Kirschen verwenden?
A: Ja, Sie können auch frische entsteinte Kirschen verwenden. Die Kirschen sollten jedoch gut abgetropft werden, damit der Teig nicht zu feucht wird.
Q: Kann ich anstelle von Zartbitterschokolade auch Vollmilchschokolade verwenden?
A: Ja, Sie können auch Vollmilchschokolade verwenden, falls Ihnen die Zartbitterschokolade zu herb ist. Der Geschmack wird etwas süßer sein.
Probieren Sie dieses köstliche Donauwellenrezept aus und lassen Sie sich von dem saftigen Kuchen und der cremigen Füllung verzaubern. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!