Datteldip Im Thermomix Mit Curry

Na ihr Naschkatzen und Hobbyköche, heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für euch: einen köstlichen Datteldip! Dieser Dip ist nicht nur super lecker, sondern auch noch schnell und einfach zubereitet. Perfekt für die nächste Party oder einfach als Snack zwischendurch. Also schnappt euch eure Kochschürzen und lasst uns loslegen!

Für den Dip benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 300 g entsteinte Datteln
  • 150 ml Sahne
  • 150 g Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Und so wird der Datteldip zubereitet:

Datteln, Sahne, Frischkäse, Knoblauchzehe, Kreuzkümmel und Paprikapulver in einen Mixer geben und alles zu einer cremigen Masse pürieren. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schüssel umfüllen.

Und jetzt kommen wir zum spannenden Teil - dem Genießen!

Ihr könnt den Datteldip als Aufstrich auf frischem Brot oder als Dip zu Gemüsesticks servieren. Der süß-scharfe Geschmack der Datteln in Kombination mit dem cremigen Frischkäse ist einfach unwiderstehlich. Aber Vorsicht, süchtig machend!

Die Zubereitungszeit des Datteldips beträgt gerade mal 10 Minuten.

Jetzt seid ihr sicherlich neugierig, wie viele Portionen dieser köstliche Dip ergibt. Wir können euch beruhigen, mit dieser Menge könnt ihr ca. 6 Personen glücklich machen.

Und jetzt mal zu den Nährwertangaben, aber keine Sorge, wir wollen euch den Genuss nicht verderben. Pro Portion hat der Datteldip ungefähr 150 kcal, 10 g Fett, 14 g Kohlenhydrate und 2 g Eiweiß.

Und hier noch ein paar Tipps für euch: Wenn ihr den Dip gerne etwas schärfer mögt, könnt ihr noch eine Prise Chili hinzufügen. Wer es gerne fruchtiger mag, kann noch eine Handvoll gehackte Mandeln unterrühren. Das gibt dem Dip eine knackige Textur.

Und nun zu den häufig gestellten Fragen:

Frage: Kann ich den Dip auch am Vortag zubereiten?

Antwort: Ja, der Datteldip hält sich im Kühlschrank problemlos für 1-2 Tage.

Frage: Kann ich den Dip auch einfrieren?

Antwort: Ja, der Dip kann eingefroren werden. Allerdings kann es sein, dass sich die Konsistenz leicht verändert. Einfach vor dem Servieren kurz auftauen lassen und gut umrühren.

Frage: Ich bin vegan, kann ich den Dip trotzdem genießen?

Antwort: Natürlich! Anstelle von Sahne und Frischkäse kannst du vegane Alternativen verwenden, wie zum Beispiel Kokosmilch und veganen Frischkäse.

So meine Lieben, das war unser mega leckeres Datteldip-Rezept. Lasst es euch schmecken und habt viel Spaß beim Zubereiten! Cheers!