Dango Tofu Mitarashi Silken

Hast du schon einmal Dangos probiert? Diese bunten und leckeren japanischen Nachspeisen sind der perfekte Snack für Zwischendurch oder das Highlight eines jeden Desserts. Mit ihren vielfältigen Geschmacksrichtungen und ihren hübschen Farben sind Dangos nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Augenweide. In diesem Beitrag stellen wir dir verschiedene Dango-Rezepte vor und zeigen dir, wie du sie ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Rezept: Bunter Dango

Bunter Dango

Zutaten:

  • 200 g Klebreismehl
  • 80 g Zucker
  • 120 ml Wasser
  • Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben
  • Mehl zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Klebreismehl und den Zucker vermischen.
  2. Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in kleine Stücke teilen.
  4. Jedes Teigstück mit Lebensmittelfarbe einfärben und zu kleinen Bällchen formen.
  5. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Bällchen darin 5-7 Minuten lang köcheln lassen.
  6. Die fertigen Dangos aus dem Wasser nehmen und auf Spieße stecken.

Anmerkungen:

  • Die Farben der Dangos kannst du nach Belieben variieren. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
  • Wenn du die Dangos noch etwas süßer haben möchtest, kannst du sie nach dem Kochen in Sirup oder Karamell eintauchen.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du ganz schnell und unkompliziert bunte Dangos zubereiten. Sie eignen sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch oder als Dessert nach dem Essen. Auch auf Partys oder bei besonderen Anlässen sind sie ein echter Hingucker. Du kannst die Dangos nach Belieben zu verschiedenen Anlässen passend einfärben und damit für eine extra Portion Farbe sorgen.

Rezept: Mitarashi Dango

Mitarashi Dango

Zutaten:

  • 200 g Klebreismehl
  • 80 g Zucker
  • 120 ml Wasser
  • 4 EL Sojasauce
  • 4 EL Mirin
  • 4 EL Wasser

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Klebreismehl und den Zucker vermischen.
  2. Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu kleinen Bällchen formen.
  4. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Bällchen darin 5-7 Minuten lang köcheln lassen. Anschließend abtropfen lassen.
  5. In einer Pfanne Sojasauce, Mirin und Wasser vermischen und erhitzen, bis die Sauce eindickt.
  6. Die gekochten Dangos in die Sauce geben und gut vermengen.
  7. Die Mitarashi Dangos auf Spieße stecken und servieren.

Anmerkungen:

  • Mitarashi Dangos sind in Japan sehr beliebt und können sowohl warm als auch kalt serviert werden.
  • Die Kombination aus süßem Teig und salziger Sauce verleiht den Dangos einen einzigartigen Geschmack.
  • Wenn du möchtest, kannst du die Dangos vor dem Servieren noch mit geröstetem Sesam bestreuen.

Mit diesem Rezept kannst du die beliebten Mitarashi Dangos ganz einfach selbst zubereiten. Die Kombination aus süßem Teig und salziger Sauce macht sie zu einem besonderen Genuss. Du kannst sie warm oder kalt servieren und sie passen perfekt zu einer Tasse grünem Tee. Gönne dir eine kleine Auszeit und genieße die leckeren Mitarashi Dangos.

Rezept: Hanami Dango

Hanami Dango

Zutaten:

  • 200 g Reismehl
  • 200 g Shiratama-Mochiko (Klebreismehl)
  • 150 ml Wasser
  • 80 g Zucker
  • Lebensmittelfarbe in pink, grün und gelb

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Reismehl, das Shiratama-Mochiko, den Zucker und das Wasser vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  2. Den Teig in drei gleichgroße Teile teilen.
  3. In eines der Teigstücke Lebensmittelfarbe pink einarbeiten, in ein anderes grüne Lebensmittelfarbe und in das dritte gelbe Lebensmittelfarbe.
  4. Aus jedem Teigstück eine kleine Kugel formen und sie dann zu einem länglichen Bällchen rollen.
  5. Die bunten Dangos auf Spieße stecken und servieren.

Anmerkungen:

  • Die bunten Hanami Dangos sind besonders beliebt während der Kirschblütenzeit in Japan (Hanami). Sie werden häufig als Snack oder Dessert beim Betrachten der Kirschblüten serviert.
  • Die Dangos sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Augenweide. Ihre bunten Farben machen sie zu einem echten Hingucker.
  • Wenn du möchtest, kannst du die Dangos mit süßer Soße oder Sirup servieren.

Mit diesem Rezept kannst du die traditionellen Hanami Dangos ganz einfach selbst zubereiten. Ihre bunten Farben und ihr köstlicher Geschmack machen sie zu einem beliebten Snack oder Dessert. Genieße sie beim Betrachten der Kirschblüten oder einfach zwischendurch - sie schmecken immer köstlich!

Fazit

Dangos sind eine wahre Gaumenfreude und eine hübsche Augenweide. Mit ihren bunten Farben und vielfältigen Geschmacksrichtungen sind sie ein Highlight auf jedem Teller. Egal ob bunte Dangos, Mitarashi Dangos oder Hanami Dangos - sie alle sind einfach zuzubereiten und sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Probiere die verschiedenen Rezepte aus und lasse dich von der Vielfalt der Dangos verzaubern. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!