Kraut & Rüben: Rezept. Caponata.

Caponata - Ein klassisches sizilianisches Schmorgericht

Caponata - Cookidoo® – das offizielle Thermomix®-Rezept-Portal

Die Caponata ist ein klassisches sizilianisches Schmorgericht, das aus verschiedenem Gemüse zubereitet wird. Es ist ein Gericht, das vor allem im Sommer beliebt ist, wenn das frische Gemüse Saison hat. Die Caponata wird mit Auberginen, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Sellerie zubereitet und mit Olivenöl, Essig, Zucker und Gewürzen abgeschmeckt.

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 2 Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Selleriestangen
  • 4 Tomaten
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 2 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Oliven zum Garnieren

Anleitung:

Zuerst das Gemüse vorbereiten: Die Auberginen in Würfel schneiden und salzen, um ihnen das überschüssige Wasser zu entziehen. Nach etwa 30 Minuten abspülen und abtrocknen. Die Paprika, Zwiebeln, Selleriestangen und Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Auberginen darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann die Paprika, Zwiebeln und Selleriestangen hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten. Die Tomatenwürfel, Essig, Zucker und Gewürze hinzufügen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Die Caponata abkühlen lassen und mit Oliven garnieren. Sie kann warm oder kalt serviert werden und als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Pasta gereicht werden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Caponata beträgt etwa 1 Stunde, davon entfällt ein Großteil auf das Vorbereiten des Gemüses.

Portionen:

Die Caponata reicht für 4-6 Portionen, je nachdem, ob sie als Hauptgericht oder Beilage serviert wird.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für die Caponata hängen von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße ab. Sie ist eine leichte und gesunde Mahlzeit, die reich an Ballaststoffen und Vitaminen ist.

Tipps:

Um der Caponata einen besonderen Geschmack zu verleihen, können Sie einige eingelegte Kapern oder Oliven hinzufügen. Sie können auch nach Belieben frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verwenden.

FAQs:

1. Kann man die Caponata auch ohne Zucker zubereiten?

Ja, der Zucker dient dazu, die Säure der Tomaten auszugleichen. Sie können aber auch Honig oder Agavendicksaft verwenden, um eine natürlichere Süße zu erzielen.

2. Kann man die Caponata auf Vorrat zubereiten?

Ja, die Caponata hält sich gut im Kühlschrank und entwickelt mit der Zeit sogar noch mehr Geschmack. Sie können sie also problemlos im Voraus zubereiten und portionsweise aufwärmen.

3. Wie lange bleibt die Caponata frisch?

Die Caponata bleibt im Kühlschrank etwa 3-5 Tage frisch. Achten Sie darauf, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um das Aroma zu erhalten.

Probieren Sie dieses köstliche sizilianische Gericht aus und lassen Sie sich von den mediterranen Aromen verzaubern!