Eine köstliche und cremige Brokkolisuppe ist perfekt für kalte Tage oder wenn du einfach mal etwas Gesundes essen möchtest. Diese Suppe ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:
Brokkolisuppe-Rezept

Zutaten:
- 500 g frischer Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und kurz abspülen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Brokkoliröschen hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe abgedeckt für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli weich ist.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer oder in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die Sahne hinzufügen und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man die Brokkolisuppe zubereitet:

Die Zubereitung der Brokkolisuppe ist wirklich einfach. Du musst nur den Brokkoli und die anderen Zutaten vorbereiten, alles in einem Topf kochen und dann pürieren. Am Ende fügst du die Sahne hinzu und schmeckst die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Brokkolisuppe dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Das ist relativ schnell, also perfect für eine schnelle und gesunde Mahlzeit.
Portionen:
Das oben genannte Rezept ergibt etwa 4 Portionen Brokkolisuppe. Du kannst die Menge natürlich anpassen, je nachdem, wie viele Personen du bekochen möchtest.
Nährwertangaben:
Die Brokkolisuppe ist eine gesunde Wahl, da sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Sie ist auch kalorienarm, enthält jedoch eine gute Menge an Ballaststoffen. Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 150
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Protein: 5 g
Tipps:
Wenn du möchtest, kannst du der Brokkolisuppe noch weitere Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Du kannst zum Beispiel geriebenen Käse, gehackten Speck oder Croutons darüberstreuen. Du kannst auch andere Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten oder Kartoffeln.
Häufig gestellte Fragen:
Jetzt kommen wir zu einigen häufig gestellten Fragen zur Brokkolisuppe:
1. Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Brokkolisuppe lässt sich gut einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in Behälter füllst und im Gefrierschrank aufbewahrst. Sie hält sich etwa 3 Monate im Gefrierschrank.
2. Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojasahne ersetzen. Dies macht die Suppe vegan und laktosefrei.
3. Kann ich die Suppe auch ohne pürieren servieren?
Ja, du kannst die Suppe auch ohne pürieren servieren, wenn du lieber Stücke von Brokkoli in der Suppe hast. Die Konsistenz wird dann etwas grober sein.
Probieren Sie dieses einfache und köstliche Brokkolisuppe-Rezept aus und genießen Sie eine gesunde Mahlzeit voller Geschmack und Vitalstoffe. Bon Appétit!