Brezenknödel Von Georgij

Brezenknödel von georgij

Brezenknödel von georgij

Die Brezenknödel sind ein beliebtes Gericht der bayerischen Küche und eignen sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Fleisch- und Pilzgerichten. Das Rezept für diese leckere Beilage stammt von georgij, einem talentierten Koch auf der Plattform Chefkoch.

Zutaten:

- 6 Brezen (Laugenbrezen) - 250 ml Milch - 3 Eier - 1 Zwiebel - 2 EL gehackte Petersilie - Salz, Pfeffer - Muskatnuss

Zubereitung:

1. Die Brezen in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erhitzen und über die Brezen gießen. Einige Minuten ziehen lassen, bis die Brezen die Flüssigkeit aufgesogen haben. 2. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. 3. Die aufgeweichten Brezen mit den Eiern, der Zwiebel, der Petersilie und den Gewürzen vermengen. Alles gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht. 4. Aus der Teigmasse Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten garen lassen. 5. Die fertigen Brezenknödel aus dem Wasser nehmen und servieren.

Wie man die Brezenknödel zubereitet:

Die Zubereitung der Brezenknödel ist relativ einfach. Zuerst werden die Brezen in kleine Stücke geschnitten und in heißer Milch eingeweicht. In der Zwischenzeit wird eine Zwiebel in einer Pfanne goldbraun angebraten. Die aufgeweichten Brezen werden dann mit den Eiern, der Zwiebel, Petersilie und den Gewürzen zu einer homogenen Masse vermengt. Aus dieser Teigmasse formt man kleine Knödel, die in kochendem Salzwasser gegart werden. Nach etwa 15-20 Minuten sind die Brezenknödel fertig und können serviert werden.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für die Brezenknödel beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 250 kcal - Kohlenhydrate: 40 g - Fett: 5 g - Eiweiß: 10 g

Die Brezenknödel sind eine köstliche Beilage, die sich vielseitig kombinieren lässt. Sie passen hervorragend zu Schweinebraten, Pilzragout oder auch zu einer herzhaften Gemüsesuppe. Durch die Verwendung von Laugenbrezen erhalten die Knödel eine würzige Note, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert.

Ein Tipp für die Zubereitung der Brezenknödel: Wenn du möchtest, kannst du noch geröstete Zwiebeln über die fertigen Knödel streuen, um noch mehr Geschmack und eine knusprige Textur zu erhalten.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Brezenknödel aus und lassen Sie sich von der bayerischen Küche verzaubern!