Rhabarber-Quark-Stückchen glutenfrei Anschnitt

Genießen Sie ein Stückchen glutenfreien Rhabarber-Quark-Kuchen, der sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Die Kombination aus saftigem Rhabarber und cremiger Quarkfüllung ist einfach unwiderstehlich. Ganz ohne Gluten ist dieser Kuchen auch für Personen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet.
Zutaten:
- 200 g glutenfreies Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 g Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Anleitung:
- Das glutenfreie Mehl, die gemahlenen Mandeln, die Margarine, den Zucker und das Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen.
- Für die Füllung den Quark, den Zucker, das Ei und das Vanillearoma verrühren.
- Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
- Die Quarkfüllung über den Rhabarber geben und glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
So bereiten Sie den Kuchen zu:
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs, indem Sie das glutenfreie Mehl, die gemahlenen Mandeln, die Margarine, den Zucker und das Salz in eine Schüssel geben. Kneten Sie die Zutaten zu einem Teig. Drücken Sie den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform und ziehen Sie einen Rand hoch.
Als nächstes bereiten Sie die Quarkfüllung vor. Rühren Sie den Quark, den Zucker, das Ei und das Vanillearoma in einer Schüssel glatt. Schälen Sie den Rhabarber und schneiden Sie ihn in kleine Stücke. Verteilen Sie die Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Teig und geben Sie die Quarkfüllung darüber. Streichen Sie die Füllung glatt.
Nun können Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Lassen Sie den Kuchen anschließend vollständig auskühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Anzahl der Portionen: 12 Stücke
Nährwertangaben:
- Kalorien: 250
- Eiweiß: 6 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 12 g
Probieren Sie dieses köstliche Rhabarber-Quark-Stückchen-Rezept aus und gönnen Sie sich eine glutenfreie Leckerei. Der saftige Rhabarber und die cremige Quarkfüllung werden Sie begeistern. Servieren Sie den Kuchen als Dessert oder zum Kaffeeklatsch und erfreuen Sie Familie und Freunde mit diesem besonderen Genuss.
Für weitere leckere Backideen besuchen Sie gerne unsere Website.
Plätzchen: Bethmänner / Bethmännchen, Butterblumen, Kokos-Nuss

Gehen Sie auf eine kulinarische Reise mit diesen köstlichen Plätzchen. Die Mischung aus weihnachtlichen Gewürzen, zarten Butterblumen und knuspriger Kokos-Nuss wird Ihre Sinne verzaubern. Diese vielfältige Auswahl an Plätzchen lässt keine Wünsche offen.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 1 TL Nelkenpulver
Anleitung:
- Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, die Butter, das Ei, das Salz, den Zimt und das Nelkenpulver in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten zu einem Teig kneten und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
So bereiten Sie die Plätzchen zu:
Geben Sie das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, die Butter, das Ei, das Salz, den Zimt und das Nelkenpulver in eine Schüssel. Kneten Sie alle Zutaten zu einem Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nach der Kühlzeit nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und rollen ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Stechen Sie beliebige Formen aus und legen Sie die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die Plätzchen anschließend vollständig auskühlen und bewahren Sie sie in einer Keksdose auf.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Anzahl der Portionen: ca. 30 Plätzchen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 120
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 6 g
Probieren Sie diese köstlichen Plätzchenvariationen und bringen Sie Abwechslung in die Weihnachtsbäckerei. Die Kombination aus weihnachtlichen Gewürzen, knuspriger Kokos-Nuss und zarten Butterblumen macht diese Plätzchen zu etwas Besonderem. Servieren Sie sie bei Ihrem nächsten Adventskaffee oder verschenken Sie sie als liebevolles Mitbringsel.
Besuchen Sie unsere Website für weitere Backrezepte und lassen Sie sich inspirieren.