Bethmännchen Rezept

Zutaten
- 200 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- 80 g gemahlene Mandeln
- 1 Eiweiß
- 1 EL Rosenwasser
- 4 halbierte geschälte Mandeln
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Die Marzipanrohmasse, Puderzucker, gemahlenen Mandeln, Eiweiß und Rosenwasser in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- In die Mitte jeder Kugel eine Mandelhälfte drücken.
- Die Bethmännchen für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Zubereitungszeit
Ca. 40 Minuten (inklusive Ruhezeit)
Portionen
Ca. 20 Bethmännchen
Nährwertangaben
- Pro Portion (1 Bethmännchen): ca. 80 kcal, 4 g Fett, 8 g Kohlenhydrate, 2 g Eiweiß
Tipps
- Die Bethmännchen halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen lang frisch.
- Verwenden Sie zum Bestäuben der Bethmännchen eine feine Sieb, um gleichmäßig Puderzucker aufzutragen.
- Wenn Sie die Mandeln vor dem Backen leicht rösten, erhalten die Bethmännchen eine aromatischere Note.
Häufig gestellte Fragen
- Wie lange kann ich Bethmännchen aufbewahren?
Die Bethmännchen halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen lang frisch. - Was kann ich als Ersatz für Rosenwasser verwenden?
Sie können Rosenwasser durch Bittermandelaroma oder Orangenblütenwasser ersetzen. - Warum haben Bethmännchen nur vier Mandelhälften?
Ursprünglich wurden Bethmännchen traditionell mit vier Mandelhälften dekoriert, um an die vier Söhne der Familie Bethmann zu erinnern. Heutzutage werden sie oft auch mit drei Mandelhälften zubereitet. - Wie groß sollten die Bethmännchen sein?
Die Bethmännchen sollten etwa 3-4 cm Durchmesser haben, aber Sie können sie auch kleiner oder größer formen, je nach Belieben.
Genießen Sie dieses köstliche Bethmännchen Rezept zur Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen. Die kleinen Marzipankugeln mit den Mandelhälften sind ein echter Klassiker und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie lassen sich leicht zubereiten und sind ein wahrer Genuss für Marzipanliebhaber.
Probieren Sie dieses Rezept aus und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit selbstgemachten Bethmännchen. Sie können die Bethmännchen auch wunderbar verschenken oder als Mitbringsel zu einer festlichen Feier mitbringen.
Lassen Sie sich von diesem leckeren Gebäck verzaubern und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung, die mit jedem Biss in ein Bethmännchen aufkommt. Viel Spaß beim Backen!
Weitere Bethmännchen Rezepte
Bethmännchen von ChopSuey | Chefkoch.de

…