Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die einfach zuzubereiten sind und garantiert jedem schmecken werden. Lassen Sie sich von diesen leckeren Gerichten inspirieren und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einer Vielzahl von Geschmackserlebnissen.
Schwarzwälder Kirschtorte - super einfach
Fangen wir mit einem Klassiker an - der Schwarzwälder Kirschtorte. Diese einfache Variante ist ideal für Anfänger in der Küche. Sie benötigen folgende Zutaten:
- 300 g Kirschen
- 2 EL Kirschwasser
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 40 g Kakaopulver
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Schokoraspeln zum Verzieren
Zuerst entsteint man die Kirschen und mischt sie mit dem Kirschwasser. Die Eier trennt man und schlägt das Eiweiß steif. Dann werden Zucker und Eigelb schaumig gerührt und das Mehl, Salz und Kakao darunter gemischt. Anschließend hebt man den Eischnee vorsichtig unter den Teig. Diesen fügt man auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und streicht ihn glatt. Nun kommt der Teig für ca. 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.
Während der Teig abkühlt, schlägt man die Sahne und den Vanillezucker steif. Die Kirschen werden ebenfalls vorbereitet. Den Boden des Kuchens bestreicht man mit Sahne, legt die Kirschen darauf und setzt den zweiten Boden darauf. Jetzt bedeckt man den gesamten Kuchen mit Sahne und bestreut ihn mit Schokoraspeln. Fertig ist die Schwarzwälder Kirschtorte - super einfach!
Sauerbraten mit Semmelknödeln und Apfelrotkraut
Wie wäre es mit einem herzhaften deutschen Klassiker? Der Sauerbraten ist ein traditionelles Gericht, das vor allem in der kälteren Jahreszeit beliebt ist. Hier ist das Rezept:
- 1 kg Rinderbraten
- 1 große Zwiebel
- 3 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Pfefferkörner
- 10 Wacholderbeeren
- 1 EL Senf
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zuerst schneidet man die Zwiebel und die Karotten in grobe Stücke. Den Rinderbraten würzt man mit Salz und Pfeffer und bestreicht ihn mit Senf. In einem Bräter erhitzt man etwas Öl und brät den Braten von allen Seiten scharf an. Dann nimmt man ihn heraus und gibt die Zwiebeln und Karotten in den Bräter. Nach etwa 5 Minuten löscht man das Gemüse mit Rotwein ab und lässt alles kurz aufkochen.
Nun gibt man den Rinderbraten zurück in den Bräter und fügt die Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Wacholderbeeren hinzu. Alles wird mit Gemüsebrühe aufgegossen und der Bräter kommt für ca. 2,5 Stunden bei 160 Grad in den Ofen. Dabei wird der Braten ab und zu gewendet.
Nach der Garzeit nimmt man den Braten aus dem Bräter und lässt ihn zugedeckt ruhen. Die Soße gießt man durch ein Sieb und stellt sie beiseite. Das Fleisch schneidet man in Scheiben und serviert es mit der Soße, Semmelknödeln und Apfelrotkraut. Guten Appetit!
Einfache saftige Amerikaner
Ein leckerer Snack für zwischendurch sind diese einfachen saftigen Amerikaner. Sie sind schnell gemacht und schmecken einfach köstlich. Hier ist das Rezept:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 400 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zuerst rührt man die Butter zusammen mit dem Zucker schaumig. Dann gibt man nach und nach die Eier hinzu und rührt alles gut um. Das Mehl und Backpulver wird in einer separaten Schüssel gemischt und zusammen mit der Milch abwechselnd unter die Butter-Zucker-Mischung gerührt. Zum Schluss hebt man noch den Vanillezucker unter.
Mit einem Löffel setzt man kleine Häufchen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drückt sie leicht flach. Die Amerikaner backt man im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 15 Minuten. Nach dem Auskühlen werden sie mit Puderzucker bestäubt.
Weitere leckere Rezepte
Maisbrot Slowenisches Rezept
- 200 g Maismehl
- 200 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 400 ml Milch
- 3 EL Öl
- 2 Eier
Das Maismehl, Weizenmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel die Milch, Öl und Eier verquirlen und dann zur Mehlmischung geben. Alles gut verrühren und den Teig in eine gefettete Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Cremeringe
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 80 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 4 Eigelb
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Die Milch zusammen mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote aufkochen lassen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit der Speisestärke verrühren. Die heiße Milch unter Rühren dazugeben und dann alles zurück in den Topf gießen. Unter Rühren einmal aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.
Die Creme in Ringe füllen und für mindestens 2 Stunden kaltstellen. Zum Servieren die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und auf die Creme geben. Genießen Sie die leckeren Cremeringe!